Was ist Datenmigration – und warum ist sie entscheidend?
Datenmigration bedeutet, Ihre bestehenden Daten sicher, vollständig und konsistent in ein neues System zu übertragen – ob beim Wechsel des ERP, einer Cloud-Umstellung oder der Zusammenführung von Datenquellen. Bei falscher Planung drohen Datenverluste, Inkonsistenzen und erheblicher Mehraufwand – mit Auswirkungen auf Compliance, Reporting und Vertrauen in Ihre neuen Prozesse.
Die sechs Phasen einer professionellen Datenmigration
Wir bei DI Experts strukturieren den Migrationsprozess in sechs klar definierte Phasen – so gelingt ein kontrollierter und nachvollziehbarer Übergang:
1. Analyse & Scoping
Gemeinsam identifizieren wir relevante Datenobjekte, nutzen Stakeholder-Workshops und definieren klare Ziele. Welche Daten werden wirklich gebraucht? Welche dürfen archiviert bleiben?
2. Datenmodell & Mapping
Wir entwickeln ein Zielschema: Feldzuordnungen, Datenformate, Transformationen, Dublettenregeln. So entsteht ein sauberes, wartbares Datenmodell – Grundlage für Qualität.
3. Datenbereinigung
Altdaten werden standardisiert, Duplikate entfernt und fehlende Informationen ergänzt. Eine saubere Datenbasis minimiert spätere Probleme – ein entscheidender Investitionsschutz .
4. Testmigration & Verifikation
Mehrfache Testläufe validieren Struktur und Inhalt. Key-User prüfen realistische Szenarien – bevor der echte Go-Live beginnt.
5. Migration & Cutover
Der finale Datenumzug folgt klar geplant – mit Look-back-Strategie, Freeze-Window und Rollback-Plan. So vermeiden wir böse Überraschungen und sichern die Produktionsfähigkeit.
6. Post-Migration & Stabilisierung
Nach dem Cutover verifizieren wir Vollständigkeit, korrigieren letzte Probleme und übergeben das System. Gleichzeitig sichern wir Wissenstransfer und definieren zukünftige Governance-/Qualitäts-Checks.
Warum DI Experts bei Datenmigration den Unterschied macht
- Ganzheitliche Strategie statt technischer Übertragung: Datenqualität, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen im Fokus.
- Sicherheits- und Compliance-Fokus, z. B. GoBD-konforme Übergabe bei Finanzbuchhaltungssystemen.
- Erfahrenes Team für komplexe Migrationen – inklusive Mittelstands- und Konzernprojekten, ERP-Wechseln und Cloud-Einführungen.
- Werkzeuge & Methoden, die ein schrittweises Vorgehen ermöglichen – Mapping-Tools, Testframeworks, Snowflake-Reports.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Risikominimierung: durch geplante Phasen, Testläufe und klare Freeze-Zeiten
- Datenqualität garantiert: durch Bereinigung vor dem Cutover
- Schnelle Nutzung: Ihre Anwender starten direkt mit verlässlichen Daten.
- Zukunftsfähigkeit: Governance für Folgeänderungen, Data Stewardship & Monitoring.
Fazit
Eine gelungene Datenmigration verbindet Technik mit Struktur. DI Experts begleitet Sie entlang des gesamten Prozesses – von Analyse bis Übergabe. Wir liefern ein belastbares Ergebnis, das nicht nur technisch funktioniert, sondern echten Mehrwert schafft – heute wie morgen.