Topic
IT-Security
NIS2, DORA & Co – Regulatorik wirksam und strukturiert umsetzen
Cybersecurity wird zur Chefsache – und zur Pflicht. Mit NIS2 und dem Digital Operational Resilience Act (DORA) verschärft die EU die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf IT-Sicherheit, Resilienz und Governance. Was früher „Best Practice“ war, wird nun gesetzliche Verpflichtung. DI Experts unterstützt Unternehmen dabei, diese komplexen Vorgaben pragmatisch, wirkungsvoll und zukunftssicher umzusetzen.

Was jetzt auf Unternehmen zukommt

NIS2 betrifft weit mehr Branchen als ihr Vorgänger. DORA gilt für die gesamte Finanzbranche. Beide Verordnungen fordern:

  • klare Verantwortlichkeiten für Informationssicherheit
  • technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • strukturierte Meldeverfahren und Krisenreaktionspläne
  • Risikoanalysen und Dokumentation
  • Nachweise über Schulung, Awareness und Compliance

Unternehmen stehen damit vor der Aufgabe, IT-Sicherheitsstrukturen auf ein neues Niveau zu heben – mit Governance, die im Alltag funktioniert.

Warum viele Unternehmen ins Straucheln geraten

In der Praxis sehen wir:

  • Regulatorik wird als IT-Thema missverstanden
  • Rollen wie CISO sind nicht mit echter Befugnis ausgestattet
  • Dokumentation ist unvollständig oder nicht prüfungssicher
  • vorhandene ISMS- oder BCM-Strukturen sind veraltet oder isoliert
  • Anforderungen werden „übersetzt“, aber nicht verankert

Deshalb braucht es mehr als nur juristische Beratung – es braucht Umsetzungskompetenz.

Unser Ansatz bei DI Experts

Wir bringen Technik, Organisation und Compliance an einen Tisch – und sorgen dafür, dass Regulatorik nicht zur Belastung, sondern zur stabilen Sicherheitsbasis wird:

  • Gap-Analyse & Handlungsplan: Prüfung Ihres Status quo gegenüber NIS2/DORA-Anforderungen
  • Verankerung in Projekt- und Linienorganisation: Verantwortlichkeiten definieren, Rollen operationalisieren
  • Verzahnung mit bestehenden Systemen: Anbindung an ISMS, BCM, GRC, Risikomanagement etc.
  • Awareness & Schulung: Aufbau einer Sicherheitskultur – nicht nur einer Policy
  • Krisenreaktions-Setup: Vorbereitung auf Meldefälle und Prüfungen

Unsere Methodik ist pragmatisch, anpassbar und orientiert sich an Ihrem Reifegrad.

Für wen das jetzt wichtig ist

  • Unternehmen aus kritischen Infrastrukturen (KRITIS)
  • Energie, Gesundheit, Transport, Wasser, digitale Dienste
  • Finanzinstitute, Versicherungen, IT-Dienstleister im Finanzsektor
  • Mittelstand, der Zulieferer, Hosting- oder Plattformanbieter ist

Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie spätestens jetzt handeln – denn die Umsetzungspflicht läuft.

Fazit

NIS2 und DORA sind keine bloßen Formalien – sie fordern strukturierte IT-Governance und nachweisbare Sicherheitsmaßnahmen. DI Experts hilft Ihnen dabei, regulatorische Anforderungen greifbar zu machen und wirksam zu verankern. So entsteht Sicherheit, die nicht nur auditfähig ist – sondern wirklich schützt.

Sie müssen NIS2, DORA oder andere Vorgaben umsetzen? Wir helfen – strategisch, strukturiert und rechtssicher. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie Sie regulatorische Anforderungen sinnvoll und strukturiert erfüllen – ohne Überforderung. Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie Sie regulatorische Anforderungen sinnvoll und strukturiert erfüllen – ohne Überforderung.
Kontakt