Topic
Cloud-, ERP- & CRM-Systeme
Systemauswahl professionell begleiten
Eine Systemeinführung beginnt lange bevor die Lizenz bestellt wird – sie beginnt bei der Auswahl. Wer hier strategisch, methodisch und mit allen relevanten Perspektiven vorgeht, vermeidet teure Fehlkäufe und schafft die Basis für Nutzerakzeptanz und langfristige Wertschöpfung. DI Experts begleitet Sie durch diesen entscheidenden Entscheidungsprozess – strukturiert, unabhängig und zielgerichtet.

Warum Systemauswahl mehr erfordert als Anbieterbewertungen

Systemanbieter glänzen mit Funktionen und Marketing – doch der Erfolg hängt davon ab, ob sie zu Ihren Prozessen, Ihrer Organisation und Ihrem digitalen Reifegrad passen. Eine unreflektierte Auswahl führt selten zu umfassendem Nutzen: Häufig werden teure Module nie genutzt, Schnittstellen müssen teuer entwickelt werden oder Änderungen am System kosten später mehr als das eigentliche Tool.

Als neutrale Begleiter:innen unterstützen wir Sie dabei, die Perspektive zu wechseln – von der Systempredigt zu den tatsächlichen Anforderungen, vom Feature-Katalog zur Einbettung in Ihre Organisation.

Von der Bedarfsanalyse zur finalen Entscheidung

DI Experts nutzt einen bewährten fünfstufigen Ansatz:

  1. Bedarfs-Scoping & Zieldefinition
    Gemeinsam legen wir fest, welche Prozesse, Datenflüsse und organisatorischen Herausforderungen gelöst werden sollen. Wenn wir wissen, was Ihr System leisten muss, wird der Auswahlrahmen klar.
  2. Marktuntersuchung & Shortlist
    Wir durchsuchen den Markt, evaluieren systematisch Anbieter und erstellen eine Shortlist passender Lösungen – neutral und vergleichbasiert auf Funktionalität, Kosten, Schnittstellenfähigkeit und Anpassbarkeit.
  3. Workshops & Demo-Analysen
    In gezielten Workshops prüfen wir Lösungen unter realistischen Szenarien: Wie Eingaben verarbeitet werden, wie Reports erstellt werden können, wie Workflows ablaufen. So erhalten Sie praxisnahes Feedback – noch bevor die Entscheidung fällt.
  4. Prototyping & PoC
    Ob ERP, CRM oder BI – wir unterstützen Sie bei Prototyping und Proof-of-Concept, um Integration mit Ihren Bestandsdaten und Prozessen unter echten Bedingungen zu testen.
  5. Entscheidungsvorlage & Begleitung
    Mit klaren Kriterien, Business Cases und Kosten-Nutzen-Analysen begleiten wir Sie bis zur finalen Auswahl – inklusive Verhandlungsunterstützung, Vertragsberatung und Übergabe an das Implementierungsteam.

Unser Vorteil – Ihr Nutzen:

  • Unabhängigkeit & Neutralität: DI Experts ist an keinen Anbieter gebunden – Ihr Ziel steht im Mittelpunkt.
  • Struktur & Methodik: Standardisierte Bewertung, systematische Workshops, transparente Prototypen, fundierte Entscheidungsvorlage.
  • Praxisnähe: Szenariobasierte Analysen mit Ihren Daten und Prozessen zeigen echtes Nutzungsverhalten.
  • Integrationserfahrung: Wir überwachen schon bei der Auswahl, wie das System in vorhandene Landschaften passt – technisch, datentechnisch und organisatorisch.
  • Kostenkontrolle: Langfristige Total Cost of Ownership (TCO) im Blick, Lizenzoptionen sowie Anpassungs- und Betriebskosten berücksichtigt.

Fazit

Systemauswahl ist eine kritische Weiche auf dem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung. Mit DI Experts gewinnen Sie ein Empfehlungsteam, das Ihnen Sicherheit gibt, Risiken minimiert und Entscheidungen nachvollziehbar macht. So kaufen Sie kein System – Sie integrieren einen echten Mehrwert.

Sie stehen vor einer Systementscheidung? Wir helfen Ihnen, die richtige Basis für Ihr Projekt zu legen. Unsere Berater unterstützen Sie von der Auswahl über das Projektmanagement bis zur nachhaltigen Verankerung im Betrieb – sprechen Sie uns an.
Kontakt