Kunde
Globale Möbelmarke
Kategorie
Systemintegration & Architektur

Strategische Unternehmensarchitektur für einen internationalen Möbelhersteller

Auftrag

Ein internationaler Möbelhersteller suchte strategische Beratung zur Gestaltung einer ganzheitlichen Architektur für seine digitalen Geschäftsdomänen. Ziel war es, Architekturentscheidungen zu treffen, die langfristig wertschöpfende Resultate ermöglichen und sowohl etablierte als auch neue Geschäftsmodelle effizient weiterentwickeln.

Situation

Die Organisationseinheiten wiesen unterschiedliche Reifegrade auf: Während einige Bereiche auf veralteten Fähigkeiten basierten, erkundeten andere bereits neue Geschäftsfelder. Es fehlte ein integriertes Architekturmodell, das Strategie, Technologie und Geschäftsergebnisse miteinander verknüpft und über Abteilungsgrenzen hinweg konsistente Entscheidungen ermöglicht.

Vorgehen

DI Experts entwickelte einen pragmatischen Ansatz, um strategische Zielvorgaben mit den notwendigen Aktivitäten in den Bereichen Daten, Technologie und Architektur zu verbinden. Dafür evaluierten DI Experts zunächst verschiedene Anbieter und Plattformoptionen, um die digitale Transformation bestmöglich zu unterstützen. Anschließend erarbeiteten DI Experts ein Business-Architekturmodell, das Geschäftsergebnisse direkt mit Kundenreisen, Wertströmen und Kernfähigkeiten verknüpft. Abgerundet wurde das Vorgehen durch die Integration von Experimentier- und Learning-by-Doing-Methoden, die schnelle, umsetzbare Resultate sicherstellen und die Organisation für agile Anpassungen befähigen.

Ergebnis

Die implementierte Architektur stellt eine direkte Brücke zwischen strategischen Zielen, Kundenreisen sowie der zugrunde liegenden Daten- und Technologielandschaft her. Teams erhalten kontextualisierte Einblicke, die es ihnen erlauben, Architekturentscheidungen schneller und präziser zu treffen. Durch die strukturierte Architekturlandschaft wurde der Planungsprozess effizienter gestaltet, sodass Initiativen zielgerichtet priorisiert werden können. Eine entwickelte Roadmap gewährleistet zudem, dass der Fokus auf nachhaltige Geschäftsergebnisse gerichtet bleibt und die Organisation flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann.