Kunde
Europäischer Energieversorger
Kategorie
Organisatorischer Wandel & Change Management

Nearshoring- & Offshoring-Strategie für einen europäischen Energieversorger

Auftrag

Der Auftrag umfasste die Entwicklung und Implementierung einer Near- und Offshoring-Strategie, um die Kosten für Software-Entwicklungsressourcen zu senken und zugleich die Verfügbarkeit von Fachkräften über nationale Grenzen hinweg zu erhöhen.

Situation

Ein großer europäischer Energieversorger sah sich mit hohen Personalaufwänden und knappem IT-Personal in der DACH-Region konfrontiert. Vor diesem Hintergrund sollte eine Initiative gestartet werden, um IT-Dienstleistungen ins Ausland zu verlagern, die Personalkosten zu reduzieren und den Zugang zu spezialisierten Software-Experten zu verbessern.

Vorgehen

DI Experts standardisierte die Erstellung von SOW-, RFI- und RFP-Dokumenten und entwickelte detaillierte Transition-Guides für die Zusammenarbeit mit externen Anbietern. Parallel wurden bestehende Service-Management-Prozesse überprüft und Vereinfachungen identifiziert. Im Rahmen des Ausschreibungsprozesses begleitete DI Experts die Auswahl neuer Near- und Offshore-Partner und unterstützte die IT-Abteilung kontinuierlich bei der Umstellung auf die neuen Dienstleister.

Ergebnis

Die implementierte Strategie führte zur Bereitstellung standardisierter Vorlagen für SOW, Spezifikationen und Wertungskarten sowie zur Etablierung umfassender ITSM-Leitfäden und eines KPI-basierten Metriksystems. Darüber hinaus wurden SharePoint-Kommunikationsseiten und begleitende Apps eingeführt, um Datentransfers und Reporting zu vereinfachen. Die IT-Abteilung profitierte von gezielter Unterstützung bei der Dokumentation und Begleitung des gesamten Ausschreibungsprozesses, was zu spürbar niedrigeren Personalkosten und einer nachhaltig besseren Ressourcenverfügbarkeit führte.