Topic
Cloud-, ERP- & CRM-Systeme
Rollout-Strategien für ERP und Cloud-Projekte
Die Einführung eines Cloud-ERP-Systems ist mehr als ein Technik-Update – sie erfordert durchdachtes Projektmanagement, klare Governance und einen auf Ihre Organisation abgestimmten Ablauf. DI Experts unterstützt Sie dabei, die passenden Rollout-Strategien zu finden und umzusetzen – von der Planung bis zum stabilen Betrieb.

Welche Rollout-Strategien gibt es – und welche passt zu Ihnen?

Big-Bang-Rollout
Hier wechseln alle Module und Standorte an einem festgelegten Go-Live-Tag in ein neues System. Ideal für kleinere Organisationen oder einfache Architekturen. Der Vorteil: ein einheitlicher Start, schnelle Konsistenz. Der Nachteil: hohes Risiko und große Herausforderungen bei Schulung und Datenmigration.

Phased-Rollout
Der modulweise oder standortbezogene Übergang ist gestaffelt. Das reduziert Risiken, ermöglicht frühes Feedback und schafft Operationalität in Teilschritten. Die Vielfalt kann jedoch die Zeit und Komplexität erhöhen .

Parallelbetrieb
Legacy- und Cloud-System laufen gleichzeitig, um bei Problemen Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Diese Strategie senkt Risiken, kostet aber oft doppelte Ressourcen und verlängert die Projekte.

Pilot-Rollout
Ein erster Testlauf in einem abgegrenzten Bereich ermöglicht praktische Learnings, bevor das System unternehmensweit ausrollt. Sehr risikoarm, aber liefert keine vollständige Systemintegration .

Hybrid-Strategie
Kombination aus Phasen und Pilotprojekten – flexibel, anpassbar und skalierbar, aber abhängig von Projektdisziplin.

DI Experts – Ihr Plan für den optimalen Rollout

1. Strategische Analyse

Am Projektstart erheben wir gemeinsam IT‑Architecture, Anzahl der Standorte, Modulbedarfe und den Reifegrad Ihrer Organisation. So definieren wir frühzeitig die passende Rollout-Strategie und vermeiden klassische Risiken.

2. Governance & Stakeholder-Alignment

Ein klarer Steuerungskreis mit Entscheidungsträgern aus IT, Fachbereichen und Geschäftsführung sorgt für verbindliche Richtentscheidungen – unabhängig von Strategie, Budget oder Timeline .

3. Data Readiness & Migrationstest

Gute Datenqualität ist entscheidend. Wir planen Datenmigrationen in Testläufen und bereiten Ihre Datenquellen mit Scrubbing und Abgleich vor – so minimieren sich Fehler beim finalen Cutover.

4. Rollout nach Maß

Ob Big Bang, Phase, Pilot oder Hybrid – wir passen die Strategie an Ihre Organisation an. Die Umsetzung erfolgt iterativ und mit integriertem Feedback. Das schafft Stabilität und Flexibilität gleichzeitig.

5. Change & Training inklusive

Wir planen Schulungen für Key-User, Stakeholder-Workshops und Support-Routinen – damit Ihre Mitarbeitenden gut vorbereitet sind und das neue System reibungslos annehmen .

6. Stabilisierung & Continuous Improvement

Nach Go-Live sichern wir den Betrieb mit Monitoring, Support und Lessons-Learned-Sessions. So etabliert sich das Cloud-ERP nicht nur kurzfristig, sondern reift zur dauerhaften Lösung.

Was Sie davon haben

Mit DI Experts erhalten Sie:

  • Maßgeschneiderte Rollout-Strategien – passend zu Größe, Komplexität und Risiko
  • Frühzeitige Risikominimierung – durch Pilotprojekte, Datenanalyse und Governance
  • Strukturiertes Change‑Management – für Akzeptanz, nicht nur Technik
  • Sichere Migration – stabil, geplant, kalkulierbar

Fazit

Ein erfolgreicher Cloud-ERP-Rollout ist kein Zufall – er ist Ergebnis sorgfältiger Planung, passender Strategie und konsequenter Umsetzung. DI Experts begleitet Sie von der Analyse bis zum stabilen Betrieb. So wird Ihre Cloud-Einführung zum echten Erfolg – mit minimalem Risiko und maximaler Wirkung.

Planen Sie den Rollout Ihres Systems mit Weitblick – wir begleiten Sie mit Erfahrung und Methode. Unsere Berater unterstützen Sie von der Auswahl über das Projektmanagement bis zur nachhaltigen Verankerung im Betrieb – sprechen Sie uns an.
Kontakt