Projektleitung in der Sandwichposition: Zwischen den Stühlen souverän führen
Projektleiter:innen befinden sich häufig in einer sogenannten Sandwichposition: Sie stehen zwischen den Erwartungen des Top-Managements und den Bedürfnissen ihres Teams. Diese doppelte Verantwortung kann zu Spannungen führen, bietet jedoch auch die Chance, als verbindendes Element im Unternehmen zu agieren. Unsere Experten bei DI Experts unterstützen Projektleiter:innen dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Die Herausforderungen der Sandwichposition
In der Sandwichposition sehen sich Projektleiter:innen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert:
- Druck von oben: Das Management erwartet die Umsetzung strategischer Ziele, oft unter engen Zeit- und Budgetvorgaben.
- Erwartungen von unten: Das Team benötigt klare Anweisungen, Unterstützung und Motivation.
- Rollenkonflikte: Die gleichzeitige Verantwortung gegenüber Management und Team kann zu Interessenskonflikten führen.
- Kommunikationsbarrieren: Unklare oder widersprüchliche Informationen erschweren die Vermittlung zwischen den Ebenen.
Erfolgsstrategien für Projektleiter:innen in der Sandwichposition
Um die Herausforderungen der Sandwichposition zu bewältigen, sind folgende Strategien hilfreich:
- Klare Kommunikation: Offene und transparente Kommunikation mit beiden Seiten fördert das Verständnis und die Zusammenarbeit.
- Rollenbewusstsein: Sich der eigenen Rolle bewusst sein und diese aktiv gestalten, hilft, Konflikte zu vermeiden.
- Empathie: Einfühlungsvermögen gegenüber den Bedürfnissen des Teams und des Managements stärkt das Vertrauen.
- Konfliktmanagement: Frühzeitiges Erkennen und Ansprechen von Konflikten verhindert Eskalationen.
- Selbstreflexion: Regelmäßige Reflexion des eigenen Handelns unterstützt die persönliche Weiterentwicklung.
Unser Ansatz bei DI Experts
Unsere Experten begleiten Projektleiter:innen dabei, ihre Rolle in der Sandwichposition erfolgreich auszufüllen. Wir bieten:
- Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Unterstützung, angepasst an die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Position.
- Praxisnahe Trainings: Workshops und Seminare zur Entwicklung von Kommunikations- und Führungskompetenzen.
- Mentoring: Begleitung durch erfahrene Mentoren, die als Sparringspartner zur Verfügung stehen.
- Tools und Methoden: Einsatz bewährter Instrumente zur Strukturierung und Optimierung der Projektarbeit.
Fazit
Die Sandwichposition stellt Projektleiter:innen vor besondere Herausforderungen, bietet jedoch auch die Möglichkeit, als Schlüsselperson im Unternehmen zu agieren. Mit den richtigen Strategien und der Unterstützung von DI Experts können Projektleiter:innen diese Rolle erfolgreich und souverän ausfüllen.
Sie leiten ein Projekt in komplexem Umfeld? Wir helfen, Strukturen zu schaffen und Prioritäten zu sichern. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – wir zeigen Ihnen, wie Ihr Projekt sicher in die Umsetzung kommt.
Kontakt