Kunde
Unternehmen im Sportfachhandel
Kategorie
Digitalisierung & IT-Projekte

Digitales Storekonzept für den Sportfachhandel

Auftrag

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung sollten digitale Services in den stationären Handel integriert werden. Ziel war die Verbindung von individueller Beratung vor Ort mit digitalen Möglichkeiten – sowohl zur Produktinformation als auch für Services wie Verfügbarkeitsanzeige, Online-Bestellung und weitere digitale Kundenservices.

Situation

Das Unternehmen befand sich in einem umfassenden Change-Prozess mit dem Ziel, die stationären Filialen zukunftsfähig aufzustellen. Das neue Storekonzept beinhaltete digitale Touchpoints zur Unterstützung der Beratung und zur Erweiterung der Services am Point of Sale. Für die technische Umsetzung sowie für eine tragfähige Integrationsarchitektur fehlten jedoch ein übergreifendes Konzept und operative Steuerung.

Vorgehen

DI Experts übernahm die Verantwortung für die Prozess- und Architekturberatung rund um die digitale Plattform, die in den Stores eingesetzt werden sollte. Dazu gehörte die Aufnahme bestehender Prozesse und Systeme sowie deren Anpassung an die zukünftigen Anforderungen. Parallel wurde das Projektmanagement für technische Umsetzung und Stakeholder-Management übernommen. Das Team koordinierte die beteiligten Dienstleister, sorgte für Klarheit im Zusammenspiel der Systeme und leitete technische Entscheidungen. Ziel war es, alle digitalen Elemente im Store nahtlos mit der vorhandenen Systemlandschaft und den Beratungsprozessen zu verzahnen.

Ergebnis

Das neue Storekonzept wurde erfolgreich pilotiert. Die digitale Plattform ermöglichte eine nahtlose Verbindung zwischen Beratung und digitalen Informationen – mit positiven Rückmeldungen von Mitarbeitenden und Kund:innen. Die klare Architektur und strukturierte Vorgehensweise schufen die Basis für Skalierung und weitere Rollouts.