Merger- &
Post-Merger- Integrationsberatung

Der wahre Erfolg eines Mergers zeigt sich nicht im Vertragsabschluss, sondern in der Integration von Prozessen, Systemen, Menschen und Kulturen ab Tag 1.

Was wir tun

Wir begleiten Unternehmen in der kritischsten Phase einer Integration. Bei dem Übergang von zwei Organisationen in ein neues Ganzes.

Unsere Experten unterstützen dabei, IT-Systeme, Prozesse und Kulturen nahtlos zusammenzuführen – pragmatisch, planvoll und mit Empathie für alle Beteiligten.
Dabei übernehmen wir Verantwortung für Strategie, Struktur und Umsetzung.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • IT-Integrationsplanung und Systemzusammenführung (z. B. ERP, CRM, Infrastrukturen)
  • Harmonisierung von Geschäftsprozessen und Rollenmodellen
  • Sparringspartner für Wirtschaftsprüfungen bei der Durchführung der IT-/Tech-Due Diligence
  • Entwicklung von Integrationsroadmaps, Quick-Win-Plänen und Stakeholderkommunikation
  • Steuerung komplexer Integrationsprogramme über mehrere Fachbereiche
  • Change Management, Führungskräfte-Coaching und Kulturintegration
  • Begleitung von Carve-Outs, Rebrandings und Shared Service-Strukturen

Wo das den Unterschied macht

Jeder Merger ist anders – deshalb arbeiten wir nicht in einem starren Schema, sondern passen unser Vorgehensmodell individuell an die Erfordernisse an:

  • Welcher Bereich muss zuerst harmonisiert werden?
  • Wie viel Change verträgt das Team in welchem Tempo?
  • Wie halten wir laufende Systeme stabil – trotz Umbau?

In unserer Rolle geben wir Struktur, schaffen Klarheit und managen das Lösen von Blockaden.

Aus der Praxis

Ein mittelständischer Hersteller übernahm einen Wettbewerber mit 600 Mitarbeitenden. Unterschiedliche IT-Systeme, doppelter Einkauf, parallele Prozesse – und viele offene Fragen bei Führung und Kultur.

DI Experts übernahm das Integrationsmanagement: Aufbau eines PMO, IT- und Prozessroadmap, Workshopformate für Führungskräfte und eine Change-Kampagne zur kulturellen Verbindung.

Innerhalb von 9 Monaten waren Einkauf, Systeme und Prozesse harmonisiert – mit messbaren Synergien und deutlich mehr Stabilität im Team.