Vorgehen
DI Experts etablierte zunächst einen strukturierten Kommunikationsrahmen mit regelmäßigen Statusberichten, Präsentationen und Meetingplänen, um alle Stakeholder transparent zu informieren. Parallel dazu wurde ein Risikomanagement-Framework eingeführt, das potenzielle Risiken im Order-to-Cash-Prozess frühzeitig erkennt und geeignete Gegenmaßnahmen definiert. Zur Sicherstellung der Projektqualität prüften die Berater die bestehenden Pläne und Leistungskennzahlen streng, um Einspar- und Optimierungspotenziale aufzudecken. Gleichzeitig richtete DI Experts klare Kommunikationskanäle zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen und der Führungsebene ein, sodass gezielter Support für kritische Prozessschritte gewährleistet war.