Vorgehen
DI Experts führte zunächst einen Discovery-Workshop und Interviews mit allen relevanten Stakeholdern durch, um Anforderungen und Zielgruppen präzise zu erfassen. Anschließend analysierte DI Experts Wettbewerbsumfeld und interne Kundendaten mithilfe einer Power BI-Heatmap, um den optimalen Standort zu bestimmen. Auf dieser Grundlage erarbeitete DI Experts gemeinsam mit dem Projektteam einen Lean Business Plan, der Umfang, Kosten und Nutzen des Stores transparent darlegt. Parallel entwickelte DI Experts verschiedene stationäre Store-Formate (Flagship, Concept Store, Pop-up), gestaltete eine Customer Journey mit digitalen und analogen Touchpoints und erstellte eine detaillierte Grundrissplanung für den geplanten 1.000 m² großen Store.