Vorgehen
DI Experts etablierte schlanke Kommunikations- und Release-Prozesse, um Systemänderungen transparent zu steuern und Störungen nach dem Go-Live zu minimieren. Anschließend wurden umfangreiche Testzyklen durchgeführt, Fehlerbehebungen koordiniert und Re-Tests organisiert, um eine hohe Release-Qualität zu garantieren. Parallel analysierte DI Experts mittels Reverse Business Engineering die bestehenden Abläufe, um unklare Testspezifikationen in präzise Geschäftsanforderungen zu überführen. Für die Datenmigration entwickelte DI Experts ein konsistentes Datenarchitekturkonzept und setzte ETL-Prozesse um, die eine vollständige und verlustfreie Übertragung aller relevanten Daten sicherstellten. Abschließend definierte DI Experts Governance-Standards und betriebliche Organisationsstrukturen, um die langfristige Betriebsbereitschaft des Systems zu gewährleisten.