Kunde
Sportmarke
Kategorie
Digitalisierung & IT-Projekte

Digitale Einzelhandelsstrategie für einen globalen Sportartikelhersteller

Auftrag

Der Kunde beauftragte DI Experts damit, eine zukunftsfähige digitale Strategie für den stationären Einzelhandel zu entwickeln. Dafür sollten vorhandene Ansätze überprüft, ein gemeinsames Verständnis zur Ausrichtung geschaffen und ein strategischer Leitrahmen definiert werden, der alle künftigen Handelsinitiativen steuert.

Situation

Ein internationaler Sportartikelhersteller suchte Unterstützung bei der Neuausrichtung seiner Handelsstrategie im stationären Bereich. Es bestand der Bedarf, veraltete Strategiedokumente zu aktualisieren, aktuelle Markttrends und Entwicklungen fundiert zu analysieren und einen klaren Rahmen zu schaffen, der als Grundlage für die Planung und Umsetzung künftiger Einzelhandelsinitiativen dient.

Vorgehen

DI Experts moderierte einen Stakeholder-Workshop, in dem alle relevanten Entscheidungsträger gemeinsam bestehende Strategieleitlinien und Einzelhandelstrends diskutierten. Anschließend erarbeitete DI Experts einen strategischen Rahmen, der sowohl die Ist- als auch die Soll-Situation des digitalen Einzelhandels abbildet. Aufbauend darauf führte DI Experts eine Lückenanalyse durch, identifizierte notwendige Maßnahmen und entwickelte eine detaillierte Roadmap, die konkrete Initiativen und Programme für die strategische Weiterentwicklung festlegt.

Ergebnis

Der Stakeholder-Workshop legte klare Leitplanken für zukünftige Handelsinitiativen fest, während der strategische Rahmen eine belastbare Basis für die Analyse der aktuellen Marktlandschaft und die Definition einer zukunftsorientierten Vision bietet. Die durchgeführte Lückenanalyse liefert ein präzises Maßnahmenpaket und eine konkret terminierte Roadmap, mit der der Kunde seine stationären Handelsaktivitäten nachhaltig weiterentwickeln kann.