Kunde
Pharmaunternehmen
Kategorie
Digitalisierung & IT-Projekte

Digitales Service-Ökosystem für ein Stadtquartier

Auftrag

Der Kunde beauftragte DI Experts damit, ein digitales Ökosystem in Form einer Web-App zu gestalten, das Services wie Zutrittsverwaltung, Arbeitsplatzbuchung und Veranstaltungsmanagement für ein neues Stadtquartier bereitstellt.

Situation

Ein neu entstehendes Stadtquartier, dessen Eröffnung für Ende 2026 geplant ist, sollte Mietern, Besuchern und Unternehmen ein nahtloses digitales Nutzererlebnis bieten. Dazu galt es, sämtliche Service-Anwendungen zentral zu integrieren und eine moderne Plattform-Architektur zu etablieren.

Vorgehen

DI Experts entwickelte zunächst auf Basis von 19 Personas und sieben Verhaltensgruppen detaillierte User Journeys, um die Anforderungen aller Zielgruppen präzise abzubilden. Anschließend moderierte DI Experts mehrere Anforderungs-Workshops, in denen technische Herausforderungen identifiziert und Lösungsansätze erarbeitet wurden. Im Rahmen der Lieferantenauswahl führte DI Experts SWOT-Analysen potenzieller Technologiepartner durch, um eine risikoarme Entscheidung zu treffen. Parallel dazu definierte DI Experts die notwendigen Nutzerrollen und Zugriffsrechte und implementierte Strategien zur Risikominimierung, um den Projektzeitplan einzuhalten.

Ergebnis

Die Maßnahmen resultierten in einem klaren Entwicklungsplan, der alle Services auf Basis umfassender User Journeys strukturiert. Die implementierte Web-Applikation bildet ein sicheres und flexibles digitales Ökosystem, das ein nahtloses Nutzererlebnis gewährleistet. Mieter, Besucher und Unternehmen können Zutritt, Arbeitsplatzbuchung und Eventmanagement nun zentral steuern, was den Alltag im Quartier deutlich vereinfacht. Damit hat DI Experts die digitale Transformation des Stadtquartiers vorangetrieben und eine innovative Plattform geschaffen.