Kunde
On Running
Kategorie
Systemintegration & Architektur

Modernisierung der digitalen Arbeitsplatzumgebung für ein internationales Sportbekleidungsunternehmen

Auftrag

Der Kunde beauftragte DI Experts damit, für den neuen Campus „On Labs“ in Zürich West eine zukunftsfähige digitale Arbeitsplatzumgebung zu entwickeln und schrittweise zu implementieren. Ziel war es, die Mitarbeitererfahrung durch moderne Technologien zu optimieren und gleichzeitig eine Blaupause für weltweite Niederlassungen zu schaffen.

Situation

Mit der Eröffnung des Innovationscampus im Herzen von Zürich West schuf der Kunde Raum für 1.000 Mitarbeitende, einen Flagship-Store sowie das erste vegane Betriebsrestaurant in Europa. Die Arbeitsumgebung sollte Kreativität, soziale Interaktion und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern. Dafür fehlten jedoch standardisierte digitale Lösungen zur Raumbuchung, Kommunikation und Skalierung des Konzepts auf weitere Standorte.

Vorgehen

DI Experts startete mit einer umfassenden Discovery-Phase, in der Interviews mit Geschäftsleitung und Fachabteilungen die Anforderungen an die neuen Bürobereiche definierten. Anschließend wurden verschiedene Raumtypen analysiert, um deren spezifische Nutzungsprofile und technischen Bedürfnisse zu dokumentieren. Auf dieser Grundlage entwarf DI Experts in einem Rapid-Prototyping-Ansatz ein erstes Arbeitsplatzkonzept, das modernste Technologien und aktuelle Trends verband. Im nächsten Schritt unterstützte DI Experts den Ausschreibungsprozess zur Auswahl geeigneter Anbieter und führte eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse der Leistungsangebote durch. Parallel empfahl DI Experts digitale Lösungen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung, implementierte diese und erstellte eine umfassende Dokumentation, die als Vorlage für die Skalierung des Digital Workplace in weiteren Niederlassungen dient.

Ergebnis

Die neu implementierte digitale Workplace-Plattform bietet Mitarbeitenden eine ganzheitliche Plug-and-Play-Erfahrung: Intuitive Raumbuchungstools sorgen für effiziente Flächennutzung, während integrierte Video- und Audiolösungen die Zusammenarbeit in verteilten Teams spürbar verbessern. Die starke Markenpräsenz zieht sich konsistent durch alle Berührungspunkte und fördert die Identifikation mit dem Unternehmen. Dank der standardisierten Dokumentation lassen sich Konzepte weltweit reproduzieren, und optimierte Beschaffungsprozesse senken die Kosten um bis zu 25 %.