Kunde
Akteur der Sportbranche
Kategorie
Datenschutz, IT-Security & Compliance

Konzeption einer zukunftssicheren Datenerfassungs- und Analyseinfrastruktur für CO₂-Reporting

Auftrag

Der Kunde beauftragte DI Experts damit, ein Konzept für eine zukunftssichere Infrastruktur zur Datenerfassung und -auswertung zu entwickeln, um die betrieblichen CO₂-Emissionen zu überwachen und den Einzelhandels-Fußabdruck revisionssicher in die externe Berichterstattung zu integrieren.

Situation

Ein führendes Unternehmen der Sportbranche hatte sich zum Ziel gesetzt, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30 % zu reduzieren. Dafür wurde eine robuste Plattform benötigt, die Energie- und Emissionsdaten weltweit konsistent erfasst, validiert und verarbeitet.

Vorgehen

DI Experts analysierte zunächst die fragmentierte Systemlandschaft und führte eine Lückenanalyse durch, um bestehende Schwachstellen in der Dateninfrastruktur aufzudecken. Anschließend entwickelte DI Experts ein detailliertes Konzept für eine skalierbare Datenerfassungsarchitektur, das den globalen Anforderungen gerecht wird. In der Implementierungsphase richtete DI Experts ein Framework ein, das die standardisierte Erfassung, Überprüfung und Verarbeitung von Energie- und Emissionsdaten ermöglicht. Darüber hinaus beriet DI Experts das Unternehmen umfassend bei der Audit-Vorbereitung und koordinierte die internationale Datenübermittlung sowie die Qualitätssicherung der erhobenen Informationen.

Ergebnis

Mit dem eingeführten Framework können Energie- und Emissionsdaten nun effizient und revisionssicher erfasst sowie verifiziert werden. Die Audit-Vorbereitung wurde erfolgreich abgeschlossen und der Einzelhandels-Fußabdruck im Geschäftsbericht veröffentlicht. Zudem definierte DI Experts präzise Geschäftsanforderungen für eine intelligent unterstützte Prozessoptimierung.