Komplexe Digitalisierungs-und IT-Projekte

Neue Plattform. Neue Prozesse. Neues Mindset.
Diese Projekte sind mehr als technische Implementierung – sie verändern, wie ein Unternehmen denkt, arbeitet und gesteuert wird.

Oft starten Initiativen mit hohem Anspruch und scheitern in der Folge an der Projekt-Realität: Unklare Ziele, zu viele Abhängigkeiten, fehlende Ressourcen oder mangelnde Koordination.

Was wir tun

Unsere Experten bringen die Erfahrung, Methodik und das Fingerspitzengefühl, um komplexe Organisations- und Digitalprojekte sicher zu steuern. Ausbalanciert in den Dimensionen fachlich, technisch und menschlich.

Wir übernehmen Projektleitung, implementieren das PMO, moderieren zwischen den Stakeholdern und sorgen dafür, dass technische Umsetzung und organisatorischer Wandel Hand in Hand gehen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Leitung und Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte (klassisch, agil oder hybrid)
  • Aufbau und Betrieb von Projektmanagement- und Integrationmanagement-Offices (PMO/IMO)
  • Multiprojektsteuerung mit klaren KPIs, Risikomanagement und Ressourcenplanung
  • Stakeholdermanagement über Fachbereiche, IT, Betriebsrat, Geschäftsleitung und externe Partner hinweg
  • Unterstützung bei Ausschreibung, Vergabe, Systemauswahl und Vertragsgestaltung
  • Recovery und Restrukturierung von gefährdeten Projekten

Wo das den Unterschied macht

Komplexe Projekte brauchen mehr als Status-Berichte und detaillierte Pläne: Sie brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen und für Klarheit, Kommunikation und Koordination der wesentlichen Erfolgsfaktoren Sorge tragen.

Unsere Experten:

  • Bringen Struktur
  • Erkennen und managen Blockaden
  • Steuern auf Augenhöhe
  • Handeln proaktiv und verantwortungsbewusst

Ob Konzern oder Mittelstand: Wir passen unsere Methoden an Ihre Realität an – nicht umgekehrt.

Aus der Praxis

Ein internationaler Industriekonzern wollte eine einheitliche Datenplattform für Produktion, Vertrieb und Einkauf aufbauen – mit Beteiligung von fünf Landesgesellschaften.

Das Projekt steckte fest: unklare Verantwortlichkeiten, technische Konflikte, kulturelle Spannungen.

DI Experts stellte einen erfahrenen Programmleiter und ein PMO-Team.
Wir führten eine klare Projektstruktur ein, priorisierten gemeinsam mit der Geschäftsleitung, lösten Tool-Konflikte pragmatisch und etablierten ein Stakeholderboard.

Ergebnis: Innerhalb von vier Monaten war das Projekt wieder steuerbar – nach zwölf Monaten produktiv.